.

Hier wurde multikolor gefärbt, auch der Probelappen bekam immer wieder etwas Farbe ab, so gabs dann auch noch ein interessantes Stück Stoff.
Witzig beim bügeln festgestellt
Ich erkenne hier einen Schmetterling, Daggi, meine Schwägerin meinte, eine Frau hat einen Schmetterling auf dem Kopf.Na und dann kam mir beim auspacken der Tüten die Idee, die Restfarben aufzufangen und habe damit noch ein Stück Stoff in pastellfarben bekommen.
Der obere helle Rand ist der ungefärbte Stoff.
Dann gab´s noch einen netten Abschluß mit einem Gläschen Sekt (alkoholfrei natürlich) und ein gelungener Tag ging zu Ende. Ganz herzlichen Dank an Martina für diesen tollen Kursus, ich möchte gerne noch mal.
Was aus dem Stoff geworden ist, zeige ich Euch wenn ich aus der Eifel zurück bin. Montag geht´s los. Eine Woche mit Heike nähen, Freu, Freu.
Liebe
Grüße
Anneliese
Hallo Anneliese,
AntwortenLöscheneurer Färbetag schaut so interessant aus...und die Ergebnisse sind toll..besonders die Regenbogenfarben gefallen mir sehr!Was waren die Grundstoffe..Leinen, Tischwäsche, Baumwolle?
Schönes Wochenende, wüsnche ich dir
Klaudia
Hallo Anneliese, schöne Fotocollagen hast du da gemacht - und deine Stöffchen sind toll geworden! Ja, wir hatten schon einen lustigen Tag zusammen!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Martina
(die zwar nicht Marita heisst und nicht im Odenwald, sondern in Odenthal im Bergischen Land wohnt, aber sich trotzdem seeehr über deine Fotos freut! ;-))
Habe alles berichtigt.
LöschenAnneliese